Project Details
Projekt Print View

Histondeazetylaseinhibitoren zur Potenzierung der TRAIL-induzierten Apoptose: molekulare Mechanismen und therapeutische Implikationen

Subject Area Pediatric and Adolescent Medicine
Term from 2011 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 191759803
 
Final Report Year 2017

Final Report Abstract

In dem Projekt wurden die molekulare Mechanismen sowie die therapeutischen Implikationen von HDACI zur Potenzierung der TRAIL-induzierten Apoptose untersucht. Dabei wurden die molekularen Wirkungsmechanismen der HDACI-induzierten Apoptosesensitivierung für TRAIL identifiziert, indem gezeigt wurde, dass HDACI die Expression des Apoptose-hemmenden Proteins cFLIP über die Induktion von c-Myc supprimieren. Darüber hinaus wurden HDACI als neues therapeutisches Prinzip zur Sensitivierung für TRAIL-induzierte Apoptose in präklinischen Modellen des Glioblastoms in vitro und in vivo evaluiert. Darüber hinaus bewirkten HDACI eine Sensitivierung von Glioblastomzellen für Chemotherapie-induzierte Apoptose. Insgesamt zeigen die Ergebnisse dieses Projekts, dass HDACI einen vielversprechenden Ansatz darstellen, um Glioblastomzellen für TRAIL- bzw. Chemotherapie-induzierte Apoptose zu sensitivieren. Diese Untersuchungen schaffen eine wichtige Basis für die Entwicklung neuer, HDACI-basierter Kombinationstherapien, so dass sich zukünftig neue Perspektiven für die Behandlung des Glioblastoms eröffnen könnten.

Publications

  • Chemosensitization of glioblastoma cells by the histone deacetylase inhibitor MS275. Anti-Cancer Drugs, 22, 494-9, 2011
    Bangert A, Häcker S, Cristofanon S, Debatin KM, Fulda S
  • Histone deacetylase (HDAC) inhibitors and regulation of TRAIL-induced apoptosis. Exp Cell Res, 318, 1208-12, 2012
    Fulda S
    (See online at https://doi.org/10.1016/j.yexcr.2012.02.005)
  • Histone deacetylase inhibitors sensitize glioblastoma cells to TRAIL-induced apoptosis by c-myc-mediated downregulation of cFLIP. Oncogene 31, 4677-88, 2012
    Bangert A, Cristofanon S, Eckhardt I, Abhari BA, Kolodziej S, Häcker S, Vellanki SH, Lausen J, Debatin KM, Fulda S
    (See online at https://doi.org/10.1038/onc.2011.614)
  • Targeting c-FLICE-like inhibitory protein in cancer. Expert Opin Ther Targets, 17, 195-201, 2013
    Fulda S
  • BAG3 induction is required to mitigate proteotoxicity via selective autophagy following inhibition of constitutive protein degradation pathways. Oncogene. 33, 1713-24, 2014
    Rapino F, Jung M, Fulda S
    (See online at https://doi.org/10.1038/onc.2013.110)
  • Tumor-Necrosis-Factor-Related Apoptosis-Inducing Ligand (TRAIL). Adv Exp Med Biol. 818, 167-80, 2014
    Fulda S
    (See online at https://doi.org/10.1084/jem.193.6.661)
  • Targeting apoptosis for anticancer therapy. Semin Cancer Biol. 31C, 84- 88, 2015
    Fulda S
    (See online at https://doi.org/10.1016/j.semcancer.2014.05.002)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung