Detailseite
Projekt Druckansicht

Stochastische Modelle zur Beschreibung von Zellteilungsprozessen und Bruchstrukturen

Antragstellerinnen / Antragsteller Privatdozent Dr. Werner Nagel; Professorin Dr. Viola Weiß
Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 192098834
 
Es sollen neue Klassen zufälliger Mosaike definiert und untersucht werden, die sich durch Modifikationen der so genannten STIT Mosaike ergeben und die als Ergebnisse von Zellteilungsprozessen aufgefasst werden können. STIT Mosaike sind mathematisch sehr gut behandelbar, und es liegt bereits eine Reihe von Ergebnissen dafür vor. Andererseits bietet eine neue Arbeit von Cowan [2| eine gute Grundlage für die Systematisierung von Zellteilungsprozessen mit diskreter Zeit. Dies bezieht sich auf die zufällige Auswahl (selection rule) der zu einem Zeitpunkt zu teilenden Zelle und auf das Verteilungsgesetz der Teilung (division rule) dieser Zelle. Darüber hinaus soll das Verteilungsgesetz solcher Mosaike zu zufälligen Zeitpunkten betrachtet werden, was sich durch unterschiedliche Transformationen der Zeitachse beschreiben lässt. Es sollen sowohl theoretische Grundlagen für derartige zufällige Mosaikmodelle gelegt als auch Simulationsstudien durchgeführt werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung