Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse periprothetischer Fibroblasten und deren Funktion im Bereich orthopädischer und dentaler Implantatlockerungen

Fachliche Zuordnung Orthopädie, Unfallchirurgie, rekonstruktive Chirurgie
Förderung Förderung von 2011 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 192241435
 
Orthopädische und dentale Implantatlockerungen unterscheiden sich in ihren Initialauslösern. Es fällt jedoch auf, dass Periimplantatgewebe gelockerter Endoprothesen in beiden Fällen großteils aus periprothetischen Fibroblasten (PPFs) bestehen, die wichtige Reaktionen maßgeblich triggern. Ähnliche Zytokine, Prostaglandine und Matrixmetalloproteinasen sind in orthopädischen und dentalen Periimplantatgeweben in Kaskaden involviert, die zur Bildung und Aktivierung von Osteoklasten beitragen. Osteoklastäre Effektorzellen waren Gegenstand der meisten Studien. Allerdings wirkt eine exogen induzierte Osteoklastenhemmung durch Bisphosphonate Implantatlockerungen nachweislich nicht entgegen. Weitere Analysen der PPFs und deren Funktion im Bereich orthopädischer und dentaler Implantatlockerungen sind erforderlich. Ziel dieser Studie ist es, orthopädische und marginale dentale Periimplantatgewebe anhand des phänotypischen Expressionsmusters zu charakterisieren sowie pathogenetische Schlüsselgene für die ossäre Desintegration orthopädischer und dentaler Implantaten zu identifizieren. In einem zweiten Studienteil soll eine Osteoklastogenese durch PPFs induziert werden. Am Modell der osteoklastär differenzierten Zellen wird nachfolgend die Möglichkeit einer medikamentösen Hemmung desintegrativer Prozesse evaluiert. Im dritten Studienteil wird die Verankerung bioaktiver Substanzen auf Titanträgern mittels Nanofunktionalisierung erfolgen, um die in vivo Situation potentieller Beschichtungen zu simulieren. Eine Hemmung desintegrativer Prozesse und die Verbesserung der Osseointegration wäre im Bereich orthopädischer und dentaler Implantate klinisches Ziel dieses Projekts.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung