Detailseite
Projekt Druckansicht

Numerische Modellierung der Dynamik von Nano- und Mikropartikeln an oder in der Nähe einer Grenzfläche zwischen zwei nicht-mischbaren Fluiden basierend auf einer Partikelmethode

Fachliche Zuordnung Mechanische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2011 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 192457295
 
Das Ziel des Projekts besteht in der Formulierung und Validierung eines Kontinuumsmodells für die Dynamik von kleinen Partikeln, speziell Nanopartikeln, an der Grenzfläche zwischen zwei nicht-mischbaren Fluiden. Die Partikel werden dabei als starre Körper modelliert. Die Fluide werden im Rahmen eines partikelbasierten Kontinuumsansatzes, der Finite-Pointset- Method (FPM), beschrieben. Die zu Verfügung stehende FPM soll erweitert werden, wobei die Benetzungsdynamik von an der Grenzfläche adsorbierten Partikeln, elektrokinetische Effekte aufgrund der Debye-Schicht um die Partikel und thermische Fluktuationen berücksichtigt werden. Zu den Phänomenen, die innerhalb des beantragten Projekts im Vordergrund stehen, gehört der Transport von Partikeln über die Phasengrenze hinweg, d. h. Adsorptions- und Desorptionsphänomene, und der Transport entlang der Phasengrenze. Auf diese Weise soll eine komplementäre Beschreibung zu Ansätzen geschaffen werden, in denen individuelle Partikel nicht aufgelöst werden, sondern wo der Transport von Surfactants mit Hilfe eines Konzentrationsfeldes modelliert wird.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung