Project Details
Projekt Print View

Die Werkstätten der Streitwagengarnison von Quantir/Pi-Ramesse (Grabungsplatz Q1). Stein- und Metallwerkzeuge

Subject Area Egyptology and Ancient Near Eastern Studies
Term from 2010 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 192606818
 
Die von 1980 bis 1987 durchgeführten Grabungen im Grabungsplatz Q I ermöglichten einen einzigartigen Einblick in Leben und Arbeiten in der Residenz Ramses’ II. Denn es wurden Werkstätten aufgedeckt, die wegen der Funde auf eine Zusammengehörigkeit mit der Streitwagengarnison des Palastes verweisen.Die Arbeit beschäftigt sich speziell mit den Werkzeugen, die größtenteils aus Gestein bestehen, aber auch einige wenig spezifische Metallgeräte sind überliefert. Die bislang in der ägyptologischen Forschung wenig beachteten steinernen Werkzeuge können in vier größere Gruppen unterteilt werden: zermalmende, abreibende, glättende und zermahlende Geräte. Hinzu treten mehrere kleine Gruppen wie Drucksteine für den Drillbohrer.Anhand der Zusammenschau von Werkzeugen, Bodenbefunden, Halbfabrikaten und Endprodukten können bestimmte Produktionszweige in den ergrabenen Räumlichkeiten lokalisiert und determiniert werden, welche Bestandteile von Wagen und Bewaffnung angefertigt wurden. Die Herstellung von Schuppenpanzern wird von der Produktion von Schilden abgelöst. Konstant lässt sich die Produktion von Pfeilen nachweisen. Wir befinden uns in den in Q I freigelegten Werkstatträumen, also der Waffenschmiede der Streitwagengarnison, wie sie auch in Gräbern des Neuen Reichs abgebildet ist.
DFG Programme Publication Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung