Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekularphysiologie der Transmitterfreisetzung aus inneren Haarzellen (A02)

Fachliche Zuordnung Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Phoniatrie und Audiologie
Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2011 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 154113120
 
In A02 wird die Ca2+-Regulation der Fusion an den Synapsen innerer Haarzellen untersucht. Otoferlin, ein multi-C2-Domänen-Protein und Taubheitsgenprodukt, das Beiträge zur Bereitstellung synaptischer Vesikel leistet, ist der beste Kandidat für den Ca2+-Sensor der Exozytose. Wir werden diese Hypothese in Otoferlin-Mausmutanten mit Untersuchungen der apparenten und intrinsischen Ca2+-Abhängigkeit der Exozytose auf verschiedenen Ebenen, von der Synapse bis zur systemischen Funktion, untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Teilprojektleiter Professor Dr. Tobias Moser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung