Detailseite
Projekt Druckansicht

Präzise Volumetrie von menschlichen Fettkompartimenten durch Kombinationvon automatischen Auswertealgorithmen und angepassten MRT-Aufnahmetechniken

Fachliche Zuordnung Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
Förderung Förderung von 2011 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 192749169
 
Mehrere große Studien der vergangenen Jahre belegen einen deutlichen Zusammenhang zwischen einer verminderten Insulinwirksamkeit und den Volumina einiger Fettkompartimente des menschlichen Körpers. Die zunehmende Insulinresistenz führt zu weit verbreiteten Erkrankungen wie Typ 2 Diabetes und dem Metabolischen Syndrom, die mit zahlreichen Begleiterscheinungen bis hin zu Herzinfarkt, Schlaganfall, Erblindung oder Nierenversagen verbunden sind. Möglichst genaue und automatisierte volumetrische Untersuchungen verschiedener Fettkompartimente des Körpers sind daher wünschenswert zur Abschätzung des Erkrankungsrisikos und erlauben das Monitoring von Lebensstilinterventionen. Basierend auf unseren Vorarbeiten zur Volumetrie einfacher zusammenhängender Fettkompartimente sollen im beantragten Projekt neue Prozeduren entwickelt werden, die auch bei Vorhandensein von inhomogenen Signalcharakteristiken (bei Arrayspulen oder Problemen mit HF-Interferenzen) zuverlässig funktionieren. Im Gegensatz zu vielen anderen Ansätzen soll hier der Schwerpunkt auf einer gemeinsamen Optimierung der Aufnahmestrategien und Auswertealgorithmen liegen. Auch kleinvolumige Fettanteile im Bereich der Gefäße oder bewegte Fettkompartimente im epi-/perikardialen Bereich sollen zuverlässig quantitativ erfasst werden, da deren Bedeutung für zukünftige Stoffwechseluntersuchungen besonders hoch eingeschätzt wird.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung