Project Details
Projekt Print View

Triple-Quadrupol/Ionenfallen-Massenspektrometer

Subject Area Analytical Chemistry
Term Funded in 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 192957271
 
Neue Entwicklungen der Massenspektrometrie haben in den letzten 10 Jahren wichtige Gebiete der Lebenswissenschaften, wie z.B. die Proteom- und die Metabolomanalyse, umfassend revolutioniert. In der Gesundheitsforschung ist die Entwicklung von nicht-invasiven massenspektrometrischen Techniken zur Messung von Indikatoren oder „Biomarkern“ von Krankheitszuständen und biologisch-physiologischen Zuständen dabei von besonderer Wichtigkeit, da sich Krankheiten auf biologischer Ebene besser verstehen lassen, wenn man Biomarker besser identifizieren, validieren und routinemäßig messen kann. Eine Hybrid-Triple-Quadrupol/Ionenfallen-Massenspektrometrie-Plattform ist für diese Anwendung besonders interessant, da sie es erlaubt, eine größere Anzahl relevanter biologischer Metabolite mit höherer Reproduzierbarkeit und Empfindlichkeit zu erfassen, als dies mit anderen Massenspektrometern zu erreichen ist. Bei der Wahl des Gerätes wurde besonders Wert auf die hohe Messempfindlichkeit, die Möglichkeit der Kombination von Triple-, Quadrupol-, und Ionenfallen-Betriebsarten für zusätzliche Selektivität sowie schnelle Mess- bzw. Scanzeiten gelegt.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Instrumentation Group 1700 Massenspektrometer
Applicant Institution Universität des Saarlandes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung