Detailseite
Projekt Druckansicht

Große N-Heteroazene

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2011 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 193135867
 
Es ist geplant lösliche und prozessierbare größere Heteroazene mit 5-13 annellierten sechsgliedrigen Ringen und bis zu sechs inkorporierten Pyrazineinheiten zu synthetisieren. Diese Heteroazene sind bisher unbekannt, sollten aber attraktive komplementäre Alternativen zu Pentazen mit veränderten Eigenschaften in der organischen Elektronik darstellen. Die vorgeschlagenen Materialien könnten effizienten Ladungstransport (potentielle Elektronenleiter, statt Lochleiter) verknüpft mit erhöhter Stabilität zeigen. Wir planen ausgehend von einigen kritischen Modulen Reihen von Heteroazenen durch ausgewählte Kondensationsreaktionen im Sinne eines Baukastenmodells bereitzustellen. Die Zielverbindungen sollen durch klassische analytische Techniken charakterisiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung