Detailseite
Projekt Druckansicht

Computertomographie

Fachliche Zuordnung Verfahrenstechnik, Technische Chemie
Förderung Förderung in 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 193171306
 
Die hochauflösende Computertomographie erlaubt eine berührungs- und zerstörungsfreie Bestimmung von äußeren Abmessungen und inneren Strukturen mit Genauigkeiten im Sub- Mikrometerbereich. Durch Anwendung dieser Technologie ist ein völlig neuer messtechnischer Zugang zu zahlreichen Forschungsgebieten möglich. Der Hauptantragsteller, das Institut für Partikeltechnik, erforscht die Herstellung, Handhabung, Formulierung und Verarbeitung partikulärer Feststoffe. Hier sollen mit Hilfe des Computertomographen Strukturen in verschiedensten Partikelsystemen (z.B. Batterieelektroden, Tabletten) charakterisiert, und die Zusammenhänge zwischen äußeren Belastungen (z.B. mechanisch, thermisch) und inneren Strukturen auf Partikelebene (z.B. Ausrichtung von Partikeln, Koor-dinationszahlen) sowie auf Haufwerksebene (z.B. Heterogenitäten, Scherzonen, Brüche) hergestellt werden. Von den Mitantragstellern, sollen insbesondere die Bildung von Strukturen in kristallinen Belägen und in pharmazeutischen Produkten Untersucht werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 3230 Tomographie- und Schichtgeräte (Röntgen-)
Antragstellende Institution Technische Universität Braunschweig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung