Project Details
Projekt Print View

Komponentenorientiertes Konzept zur Nutzung von Modellen und Wissen bei der Objektwiedererkennung in Bildern und Bildfolgen

Subject Area Image and Language Processing, Computer Graphics and Visualisation, Human Computer Interaction, Ubiquitous and Wearable Computing
Term from 2011 to 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 193236474
 
Für Anwendungen in erweiterten Realitäten ist die Bestimmung der Position und der Orientierung des Beobachters von zentraler Bedeutung. Während viele klassische Techniken darauf aufbauen, die Umgebung geeignet zu verändern und künstliche Markierungen einzufügen, soll in neuen Ansätzen belegt werden, dass Markierungen durch Modellwissen über die Umgebung ersetzt werden können. In einer durch ein Modell beschriebenen Umgebung werden mit Hilfe von Bildfolgen, die zusätzliche Störungen aufweisen können, Objekte wiedererkannt. Die Zuordnung der Objekte zu den vorliegenden Bilddaten wird durch den Vergleich mit dem zuvor erstellten Umgebungs- und Objektmodell unter Verwendung von weiterem darüber erfasstem Wissen realisiert. Die Umsetzung erfolgt unter Einsatz von neuen Techniken in der Bildverarbeitung sowie zur Repräsentation der Modelle und mit einem flexiblen und mächtigen Strukturierungs- und Softwarekonzept.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung