Detailseite
Projekt Druckansicht

Tumor-assoziierte Makrophagen (TAM) und Tumorprogression: funktionelle Plastizität und progressionsabhängige TAM-Targetmoleküle beim Malignen Melanom (H)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 178696424
 
Tumor-assoziierte Makrophagen (TAM) fördern das Tumorwachstum. In der aktuellen Förderperiode haben wir das CD20-homologe Molekül Ms4a8a als neuen Marker Stabilin-1/LYVE-1+ M2 TAM identifiziert. Ms4a8a verstärkt die immunmodulatorischen Effekte von M2 Makrophagen und verstärkt direkt das Tumorwachstum in vivo. In der nächsten Förderperiode werden wir die Rolle von definierten M2 TAM Subpopulationen für das Tumorwachtsum untersuchen, indem wir experimentell die biologische Bedeutung von löslichem und membrangebundem LYVE-1 testen, gezielt einzelne M2 TAM Populationen in vivo ausschalten und in die Gen-Regulation der TAM modulierend eingreifen werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Sergij Goerdt
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung