Detailseite
Projekt Druckansicht

Zellanalyse und Hochgeschwindigkeitssortiersystem

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 193246513
 
Erstellungsjahr 2015

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Im Rahmen der Beantragung des SFB873 'Maintenance and Differentiation of Stem Cells in Development and Disease' wurde 2011 ein State-of-the-Art Zellsorter in der Medizinischen Klinik V der Universität Heidelberg beschafft und seitdem für die Aktivitäten des SFB873 als 'Flow Cytometry Core Unit' betrieben. Gemäß den breiten Anwendungsfragestellungen der Einzelprojekte innerhalb des SFB873 wurde eine 'High-End' Gerätekonfiguration mit 5 Lasern und 13 Fluoreszenzdetektoren gewählt, damit die Möglichkeit bestand Fluorochrome aus dem UV-Bereich bis zum IR-Bereich zu detektieren. Das Spektrum der zu sortierenden Zellherkünfte reichte von Hydra über Drosophila und Maus bis zu humanen Stammzellen aus Blut und Knochenmark. Diese Vielfalt unterschiedlichen Zelltypen erforderte eine Anpassung der Sortprotokolle um eine höchstmögliche Qualität der sortierten Zellen (Vitalität, Reinheit und Ausbeute) zu gewährleisten. Es wurden Stammzellen sowohl für RNA-Analysen wie auch hochrein und steril für weitergehende Zellkulturen sortiert. Auch Zellsortierungen in Einzelzellablage auf Zellkulturplatten für weitergehende Differenzierungsexperimente wurden durchgeführt. Der Zellsorter wurde routinemäßig von 30% der SFB873-Projekte für Zellsortierungen genutzt. Neben den Zellsortierungen für die Projekte des SFB873 wurden ebenfalls Arbeiten für Projekte der eigenen Klinik (Leukämiestammzellen, Aufreinigung von Nabelschnurblutstammzellen) und kooperierender Arbeitsgruppen aus dem Klinikum und des DKFZ durchgeführt.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • 'Heterogeneity of leukemia stem cell candidates at diagnosis of acute myeloid leukemia and their clinical significance'. Exp Hematol. 2012 Feb;40(2): 155-65
    Ran D, Schubert M, Taubert I et al.
  • 'Bone morphogenetic proteins prevent bone marrow stromal cell-mediated oligodendroglial differentiation of transplanted adult neural progenitor cells in the injured spinal cord'. Stem Cell Res. 2013 Sep;11(2): 758-71
    Sandner B, Rivera FJ t al.
  • 'Aberrant self-renewal and quiescence contribute to the aggressiveness of glioblastoma'. J Pathol. 2014 Sep;234(1): 23-33
    Campos B, Gal Z et al.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1002/path.4366)
  • Impaired suppressive capacity of activation-induced regulatory B cells in systemic lupus erythematosus'. Arthritis Rheumatol. 2014 Oct;66(10): 2849-61
    Gao N, Dresel J et al.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1002/art.38742)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung