Project Details
Projekt Print View

In vivo imaging of spatial-temporal specific T cell activation and trafficking for evaluation and development of improved cancer therapies

Subject Area Hematology, Oncology
Term from 2011 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 193336377
 
Die Effizienz der Antigen-spezifischen T-Zelltherapie ist durch ein Fehlen an Langzeiteffekten und eine insuffiziente Infiltration der transferierten T-Zellen in den Tumor limitiert. Wir entwickelten eine Methode, die eine Click-beetle Luziferase zur Erfassung der NFAT Aktivierung mit einer konstitutiven Luziferase kombiniert, um über nicht-invasive Bildgebung gleichzeitig die Migration und Aktivierung von T-Zellen in vivo darzustellen. Wir haben ein Tiermodel mit H-Y T-Zellrezeptor (TCR) transgenen (tg) T-Zellen ausgewählt, die spezifisch für das MInor Histokompatibilititätsfantigen H-Y sind und in weibliche Empfängermäuse, die einen H-Y Antigen exprimierenden Tumor tragen, adoptiv transferriert werden. Die Prinzipien sollten auf die meisten Tumorantigene extrapolierbar sein. Die in vivo Bildgebung über Biolumineszenz wird die Erfassung von Migrations- und Aktivierungsmuster im Verlauf ermöglichen. Standardtherapien und neue Therapien werden in Bezug auf Überleben, Proliferation, Migration und Infiltration Tumorspezifischer T-Zellen in den Tumor evaluiert werden. Im Gegensatz zu klassischen Auswertungen des Immunmonitoring und der Bestimmung von Tumorantworten über ex vivo Zellfärbungen, wird unser Modell eine schnelle in vivo Messung relevanter immuntherapeutischer Informationen ermöglichen. Mit der Anwendung von TCR tg T-Zellen, T-Zellen mit rekombinanten T-Zellrezeptoren, spiegeln wir zudem die Zunkunft der humanen T-Zelltherapy wieder.Zusammengefasst wird unser Modell die Kinetik von Infiltration und Funktionalität tumor-spezifischer T-Zellen in unterschiedlichen Therapiekombinationen evaluieren, und neue Therapieansätze in ihrer Effektivität getestet werden.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung