Detailseite
Projekt Druckansicht

Kontrolle von Strömungsmustern in komplexen Fluiden auf der Mikroskala (B04)

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2011 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 163436311
 
Weiche Materialien oder komplexe Flüssigkeiten zeigen eine reichhaltige und faszinierende Vielfalt von Strömungsphänomenen im Nichtgleichgewicht. Mit Hilfe von Computersimulationen erforscht das Projekt Kontroll-strategien wie hysteretische und zeitverzögerte Rückkopplung, um komplexe Flüssigkeiten zu manipulieren, ihre Selbstorganisation maßzuschneidern, und neuartige Strömungsmuster zu entwerfen. Im ersten Teilprojekt untersuchen wir aktuelle Fragestellungen der inertialen Mikrofluidik, die hohe Bedeutung hat für biomedizinische Anwendungen. Im zweiten Teilprojekt konzentrieren wir uns auf viskoelastische, scherverdünnende und aktive Fluide und verwenden Rückkopplungskontrolle um ihre Strömungsfelder zu entwerfen. Damit behandelt unsere Arbeit Modellsysteme für die Strömung komplexer Fluide wie sie vielfach in der Natur vorkommen. Sie ist auch für das Mischen von Flüssigkeiten in der Mikrofluidik und für die Mikrorheologie von Bedeutung.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
Teilprojektleiter Professor Dr. Holger Stark
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung