Detailseite
Projekt Druckansicht

Die molekulare Grundlage der Vielfalt und funktionellen Spezifität der Signaltransduktionswege neuronaler metabotroper Glutamatrezeptoren (P20)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2011 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 26068018
 
Metabotrope Glutamat-Rezeptoren (mGluRs) sind wichtige Modulatoren der erregenden synaptischen Übertragung im Nervensystem und wirken auf eine Reihe von Effektoren und Signalwegen. Die Mechanismen ihrer funktionellen Spezifität sind jedoch weitgehend ungeklärt. Mit Hilfe eines umfassenden funktionell-proteomischen Ansatzes identifizierten wir ein ganzes Set von mGluR-Interaktionspartnern, einschließlich Effektorproteinen und Determinanten für die Lokalisation in spezifischen Membrandomänen. Diese Proteine werden wir bezüglich ihrer Rolle für den Aufbau von mGluRs, die Bildung von Signaldomänen und der funktionellen Spezifität in Neuronen untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiter Dr. Uwe Schulte
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung