Project Details
Projekt Print View

Optimierung von Standard-IP-Rerouting (IP-RR) und IP-Fast-Rerouting (IP-FRR) Mechanismen für kostengünstige Ausfallsicherheit in IP-basierten Netzen

Subject Area Security and Dependability, Operating-, Communication- and Distributed Systems
Term from 2005 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 19350364
 
Nach einem Ausfall der Kommunikationsinfrastruktur kann es möglicherweise mehrere Wochen dauern bis in einem Unternehmen der Normalbetrieb wieder aufgenommen werden kann [JrCh04, ORHo04]. Deswegen fordern Geschäftskunden ausfallsichere Kommunikationsdienste von ihren Internet Service Providern (ISPs) [Jo- Ko04], Auf Grund seiner Einfachheit und großen Verbreitung bildet das Internet Protokoll (IP) die Basis für die zukünftige Netzinfrastruktur. IP-Netze sind ausfallsicher in dem Sinne, dass die Konnektivität nach einem Netzausfall automatisch über andere Pfade wiederhergestellt wird. Dabei treten aber zwei Probleme auf: ¿ Die Bandbreite der Ersatzwege kann zu gering sein. ¿ Die Zeit bis zur Wiederherstellung der Konnektivität kann zu lang dauern. Das erste Problem lässt sich durch eine geschickte Konfiguration der heutigen Systeme beheben, wobei diese Konfiguration sehr komplex ist und ausgefeilte Algorithmen mit hinreichend schneller Berechnungszeit notwendig sind. Solche Algorithmen wollen wir in diesem Projekt entwickeln. Die Zeitdauer bis zur Wiederherstellung der Konnektivität kann durch so genannte IP-Fast-Rerouting-Algorithmen (IP-FRR) deutlich verkürzt werden. Die Mechanismen dafür werden in den Standardisierungsgremien z. Zt. entwickelt die bisher diskutierten Ansätze sind wissenschaftlich aber noch relativ unverstanden. Hierzu liegen auch eigene Vorschläge des Antragstellers vor [MenthOSg]. Auf Grund der höheren Komplexität der IP-FRR Verfahren wird die Konfiguration dieser Systeme deutlich schwieriger verglichen mit herkömmlichen Routing-Verfahren. Da nur robuste Systeme Erfolg versprechend sind, wollen wir die unterschiedlichen IP-FRR Methoden hinsichtlich ihrer Robustheit und Implementierbarkeit analysieren und Algorithmen zu deren Konfiguration erarbeiten.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Professor Dr. Michael Menth
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung