Detailseite
Projekt Druckansicht

Angepasst gradierte Werkzeugwerkstoffe für die Mikrokaltumformung mittels Sprühkompaktieren (C06)

Fachliche Zuordnung Metallurgische, thermische und thermomechanische Behandlung von Werkstoffen
Förderung Förderung von 2011 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 26068470
 
Durch das "Co-Spray-Verfahren" werden aus zwei Werkzeugstahlschmelzen Verbunde mit einem Gradienten sprühkompaktiert und geeignet warmumgeformt, um die lokalen Eigenschaften des Werkzeuges insbesondere den Anforderungen der Mikrokaltumformung bezüglich abrasivem und adhäsivem Verschleiß, Zähigkeit und Druckfestigkeit anzupassen. Hierzu soll ferner eine angepasste induktive Wärmebehandlung der verschiedenen Werkstoffbereiche erfolgen. Die Werkstoffe werden nach den Herstellungs- und Anwendungsschritten charakterisiert. Werkstoffbedingte Ursachen des Standzeitverhaltens beim Mikrorundkneten und Mikrotiefziehen werden erarbeitet.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Bremen
Teilprojektleiter Dr.-Ing. Alwin Schulz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung