Detailseite
Projekt Druckansicht

Priming synaptischer Vesikel an Stäbchen-Bipolarzell-Bändersynapsen der Mausretina (B01)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2011 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 154113120
 
In retinalen Bändersynapsen ist die Rate, mit der akut freisetzbare Vesikel generiert werden (Priming-Rate), 5-10mal höher als in konventionellen Synapsen. Wir wollen hier den Primingprozess an synaptischen Kontakten zwischen Stäbchen-Bipolarzellen und AII-Amacrinzellen in Munc13- und CAPS-KO-Mauslinien erforschen. Wir werden die synaptische Transmission an diesen Synapsen in Wildtyp- und KO-Mäusen untersuchen und diese Studien durch ultrastrukturelle Analysen der Synapsenmorphologie komplementieren. Wir erwarten dadurch wichtige Einblicke in die Bedeutung des synaptischen Primingapparats für die einzigartigen Eigenschaften von Bändersynapsen in der Retina.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung