Project Details
Projekt Print View

Archivische Findmittel und Quellen: Retrokonversion von Findmitteln des Landesarchivs Baden-Württemberg, Archivabteilungen Staatsarchiv Sigmaringen und Staatsarchiv Freiburg

Subject Area Modern and Contemporary History
Term from 2011 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 193867308
 
In dem Projekt sollen ausgewählte Findmittel zu zentralen und häufig genutzten Beständen des Lan-desarchivs Baden-Württemberg digitalisiert und sowohl im Online-Informationssystem des Landesar-chivs als auch im überregionalen BAMPortal bereitgestellt werden. Die Bestände lassen sich in zwei Arbeitspakete teilen. Die zur Retrokonversion vorgeschlagenen Findmittel des Staatsarchivs Sigma-ringen bilden den Zugang zu wichtigen und zentralen älteren Beständen, die mit ihrer Überlieferung bis ins Mittelalter zurückreichen. Sie sind für die Geschichte Hohenzollern und Oberschwabens von großer Bedeutung. Die Überlieferungen der Kameralämter und Amtsgerichte ergänzen bereits retrokonvertierte gleichartige Bestände und sind in der Lage, einen Mehrwert zu schaffen, der über die hier eingebrachten Findmittel hinaus reicht.Das Arbeitspaket der für das Staatsarchiv Freiburg zur Retrokonversion beantragten Repertorien ent-hält wichtiges Quellenmaterial zur Infrastruktur sowie zur Wirtschafts- und Medizingeschichte des 18. bis 20. Jahrhunderts im südbadischen Raum. Die vorgeschlagenen Findmittel aus dem Bereich der Wiedergutmachungspolitik des 20. Jahrhunderts sind von überregionaler Bedeutung.
DFG Programme Cataloguing and Digitisation (Scientific Library Services and Information Systems)
Applicant Institution Landesarchiv Baden-Württemberg
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung