Detailseite
Projekt Druckansicht

Mannigfaltigkeit optimaler Zustände in einem grundlegenden Netzwerk in V1 des primären visuellen Kortex (C06)

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Förderung Förderung von 2011 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 154113120
 
Ein System richtungsselektiver Neuronen trägt die Formwahrnehmung in V1 und seine Verschaltung folgt präzise universellen quantitativen Gesetzen, die bisher nur durch eine spezifische Art von Selbstorganisationmodell vorhergesagt werden. Die Grundlagen ihrer Entstehung und Selektion sind unbekannt. In einem allgemeinen, annahmefreien agnostischen Ansatz werden wir (1) Optimisierungsprinzipien für dieses Netzwerk parametrisieren, (2) Fortsetzungsmethoden nutzen um semianalytisch ihre Lösungen und Grundzustände sowie die Existenz, Eigenschaften und Topologie ihrer Grundzustandsmannigfaltigkeiten zu ermitteln und (3) deren Existenz durch experimentelle Charakterisierung der Umorganisation des juvenilen V1 untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Teilprojektleiter Professor Dr. Fred Wolf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung