Detailseite
Projekt Druckansicht

Koordinationsfonds

Fachliche Zuordnung Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
Förderung Förderung seit 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 193999730
 
Das DFG Schwerpunktprogramm ”Exploratories for large-scale and long-term functional biodiversity research” bietet eine umfassende Forschungsinfrastruktur für Biodiversitäts- und Ökosystemforscher aus ganz Deutschland. Das Biodiversity Exploratory Office (BEO) ist die zentrale Koordinationseinheit für Administration, wissenschaftliche Koordination und Kommunikation. Das BEO unterstützt den Sprecher, die Steuergruppe, die Lokalen Management-Teams, das zentrale Datenbankprojekt und alle Forschungsgruppen in ihren Aktivitäten. Die Arbeit des BEO ist in fünf Bereiche gegliedert: Anlaufstelle und Administration, Koordination von Management und Forschung, Public Relations und Outreach, Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern, und Gleichstellungsmaßnahmen. Insgesamt leistet das BEO unentbehrliche Dienste für alle Projekte der Biodiversitäts-Exploratorien.
DFG-Verfahren Infrastruktur-Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung