Detailseite
Projekt Druckansicht

Habitat partitioning among cryptic species of planktonic foraminifera in the Caribbean Sea and its consequences for the calibration and interpretation of paleoceanographic proxies (FOCS)

Fachliche Zuordnung Paläontologie
Förderung Förderung von 2011 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 194025893
 
Die kalzitischen Schalen planktonischer Foraminiferen stellen die wichtigste Basis für viele geochemische Proxies dar, mit denen die physikalischen und chemischen Parameter vergangener Ozeane rekonstruiert werden können. Die chemische Signatur der Schale gibt sowohl die physiologischen Prozesse während ihrer Biomineralisation, als auch die Verhältnisse der abiotischen Faktoren des Habitats wieder, denen der Organismus während der Schalenbildung ausgesetzt war. Da sich Habitat und Physiologie zwischen den Arten unterscheiden, ist eine artspezifische Kalibration der geochemischen Proxies zwingend. Mit der Entdeckung einer substantiellen genetischen Diversität innerhalb zahlreicher Morphospezies planktonischer Foraminiferen stellte sich die Frage ob bei dieser artspezifischen Kalibration vielleicht mehrere genetisch, physiologisch und ökologisch verschiedene taxonomische Einheiten miteinander vermischt wurden, und das gewonnene geochemische Signal damit eine Integration zwischen diesen kryptischen Arten darstellt. In diesem Projekt werden wir Ergebnisse aus Analysen der Faunenabundanz und Morphologie mit denen aus der genetischen Charakterisierung miteinander vergleichen. Das Material, an dem diese Daten erhoben werden stammt aus den gleichen Netzfängen stammt wie das Material an dem die Geochemie der Schalen in einem Parallel Projekt analysiert werden wird. Diese Art von interdisziplinärem Ansatz ist noch bislang noch nicht systematisch verfolgt worden. Es wird die erste vergleichende Abschätzung des Effekts der kryptischen genetischen Diversität in planktonischen Foraminiferen auf die Kalibration geochemischer Proxies in dieser Gruppe.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung