Detailseite
Projekt Druckansicht

Ur- und Frühgeschichte / Mittelalterarchäologie

Fachliche Zuordnung Ur- und Frühgeschichte (weltweit)
Förderung Förderung von 2011 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 194047867
 
Erstellungsjahr 2017

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Keine Zusammenfassung vorhanden

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Der mittelalterliche Nonnenkonvent auf dem Klosterberg von Altentreptow, Lkr. Mecklenburgische Seenplatte. Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern, Jahrbuch 59, 2011. 2012, S. 107–160.
    F. Biermann
  • Die spätmittelalterliche Turmruine am Kölpinsee, Gemarkung Götschendorf, Lkr. Uckermark. Veröffentlichungen zur brandenburgischen Landesarchäolo-gie 45. 2011. 2012, 175–225.
    F. Biermann, C. Krauskopf
  • Land, Elite and Exploitation in Early Medieval Western Slavic territory. Revue belge de Philologie et d'Histoire, tome 90. 2012, fasc. 2, pp. 413-428.
    F. Biermann
    (Siehe online unter https://doi.org/10.3406/rbph.2012.8331)
  • Die Christianisierung der Nordwestslawen aus archäologischer Sicht. In: C. Stiegemann/M. Kroker/W. Walter (Hrsg.), Credo. Christianisierung Europas im Mittelalter I: Essays (Petersberg 2013, S. 409–416.
    F. Biermann
  • Erste Einsichten zur Baugestalt des mittelalterlichen Zis-terzienserinnenklosters Seehausen in der Uckermark. In: C. Theune, G. Scharrer-Liška, E. H. Huber, Th. Kühtreiber (Hrsg.), Stadt – Land – Burg. Festschrift für Sabine Felgenhauer-Schmiedt zum 70. Geb. Internationale Archäologie, Studia honoraria, 34, Rahden/Westf., 2013, S. 295–308.
    F. Biermann, K. Frey, C. Meyer
  • Soziale Gruppen und Gesellschaftsstrukturen im westslawischen Raum: Beiträge der Sektion zur slawischen Frühgeschichte der 20. Jahrestagung des Mittel- und Ostdeutschen Verbandes für Altertumsforschung in Brandenburg (Havel), 16. bis 18. April 2012. Beiträge zur Ur- und Frühgesch. Mitteleuropas, Bd. 70. 2013, 512 S.
    F. Biermann, Th. Kersting, A. Klammt
  • Überzeugung und Zwang bei der Christianisierung Polens unter den ersten Piasten. In: H. Kamp/M. Kroker (Hrsg.), Schwertmission. Gewalt und Christianisierung im Mittelalter, Paderborn, 2013, S. 67–92.
    F. Biermann
  • Der pommersche Raum in der römischen Kaiser-, Völkerwanderungs- und Slawenzeit aus archäologischer Sicht. In: J. Wächter (Hrsg.), Geschichte Pommerns im Überblick. Greifswald, 2014, S. 9–46.
    F. Biermann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung