Detailseite
Projekt Druckansicht

Identifizierung und Charakterisierung von Regulatoren der Tumorblutgefäßmorphologie

Antragsteller Dr. Erik Henke
Fachliche Zuordnung Public Health, Gesundheitsbezogene Versorgungsforschung, Sozial- und Arbeitsmedizin
Förderung Förderung von 2011 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 194270513
 
Tumore initiieren die Bildung neuer Blutgefäße um eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen und Sauerstoff zu gewährleisten. Im Tumor ist jedoch der normalerweise stark kontrollierte und ausbalancierte Vorgang der Blutgefäßbildung massiv zu pro-angiogenen Signalen verschoben. Dadurch kommt es zur Bildung unzureichend entwickelter und disfunktionaler Gefäße. Die schadhafte Vaskulatur behindert auch den ausreichenden Transport von Therapeutika in den Tumor und damit die Therapie an sich. Ein besseres Verständnis der molekularen Signalwege die die Gefäßstruktur regulieren könnte zur Entwicklung neuer Wirkstoffe führen, mit denen die Vaskulatur repariert werden kann um einen besseren Transport von Therapeutika in den Tumor zu gewährleisten.Das pro-angiogene Milieu im Tumor ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von Wachstumsfaktoren und Zytokinen. Art und relatives Verhältnis dieser Faktoren ebenso wie Ausmaß und Art der beobachteten Gefäßdefekte variieren erheblich zwischen verschiedenen Tumoren. In dem Vorhaben planen wir eine systematische Analyse von tumor- und stromasekretierten Faktoren, Aktivierung von Transkriptionsfaktoren im Endothel und dem resultierenden Gefäßbild durchzuführen, um damit molekulare Zielkandidaten für einen aktiven Umbau der Vaskulatur zu identifizieren. Des weiteren haben wir eine Methode entwickelt die es ermöglicht selektiv die Genexpression in der Tumorvaskulatur zu modulieren. Diese Methode wird weiter verbessert um potentielle Zielmoleküle die im systematischen Ansatz gefunden wurden in vivo zu untersuchen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung