Detailseite
Projekt Druckansicht

Linux-Cluster

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 194447388
 
In dem vorliegenden Antrag vereinigen drei kürzlich berufene Professoren des Physikalischen Institutes der Albert-Ludwigs-Universität ihre Ressourcen, um einen gemeinsamen Rechen-Server aufzubauen. Die Beschaffung eines gemeinsamen Linux-Cluster bietet sich an, da die unterschiedlichen wissenschaftlichen Fragestellungen auf ein weitgehend übereinstimmendes Anforderungsprofil für die benötigten Rechenressourcen führen. So umfasst die aufzubauende Rechenanlage eine große Anzahl von Prozessoren für lange Rechnungen im numerischen (z.B. Monte-Carlo- und Molekulardynamik-Simulationen) und computeralgebraischen Bereich, flankiert durch den Ausbau weniger Rechner mit großem Hauptspeicher. Zudem ist das Modell bedarfsgerecht, da der Spitzenbedarf einzelner Gruppen abgefedert werden kann und gleichzeitig der Grundbedarf aller Gruppen sichergestellt wird.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 7030 Dedizierte, dezentrale Rechenanlagen, Prozeßrechner
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung