Project Details
Projekt Print View

Musikstadt Rom: Geschichte, Forschung, Perspektiven

Subject Area Musicology
Term from 2011 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 195172908
 
Als Band 45 der Institutsreihe »Analecta musicologica« ist der Band »Musikstadt Rom: Geschichte, Forschung, Perspektiven« beabsichtigt. Er enthält Beiträge der internationalen Fachtagung »Rom - Die Ewige Stadt im Brennpunkt der aktuellen musikwissenschaftlichen Forschung«, die, gefordert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft, vom 28. bis 30. September 2004 am Deutschen Historischen Institut in Rom stattgefunden hat und von dessen Musikgeschichtlicher Abteilung ausgerichtet wurde. Die Einführungen in die Sektionen der Tagung wurden bis auf zwei Ausnahmen ebenfallsaufgenommen und erweisen sich über die Funktion der Einführung in den Band hinaus als kleines Kompendium zur Musik in Rom und deren Erforschung. Der Band bildet die teils thematische teils chronologische Tagungskonzeption ab und enthält als zusätzlichen Beitrag eine Untersuchung zu einer handschriftlichen Volksliedersammlung aus dem 19. Jahrhundert, die die iberische Halbinsel, Italien und Deutschland in einer gemeinsamen musik- und forschungsgeschichtlichen Perspektive vereint und das Themenspektrum um den Aspekt der>musica popolare< erweitert.
DFG Programme Publication Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung