Detailseite
Projekt Druckansicht

Edelgas-Massenspektrometer

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung in 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 195248090
 
"Das hochmoderne Edelgas-Massenspektrometer bietet die Möglichkeit fünf Massen von Edelgasiso-topen parallel und mit höchster Auflösung zu analysieren. Einsatzschwerpunkt ist die Analyse von Argon-Isotopen zur Altersbestimmung an Gesteinen und Mineralen durch die konventionelle K/Ar-Methode sowie der Ar/Ar-Methode. Die bisher von der Abt. Isotopengeologie durchgeführte Datierung an Gesteinen und Mineralen mit der konventionellen K/Ar-Technik stößt methodisch an ihre Grenzen, da Störungen im Isotopensystem (Excess- Argon oder Argon Verluste) nicht erkannt werden können. Dies ist jedoch mit der fortgeschrittenen Ar/Ar- Technik im gewissen Rahmen möglich und macht so-mit deutlich präzisere Analysen und Interpretationen möglich. Der Bedarf an hochauflösenden Ab-kühlaltern zur Rekonstruktion von gebirgsbildenden Prozessen, speziell zur Krustenexhumierung ist innerhalb der geowissenschaftlichen Gemeinde, national wie international, enorm."
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung