Detailseite
Projekt Druckansicht

Technologieentwicklung für innovative Heterodyn-Instrumente (D02)

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2011 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 184018867
 
Projekt D2 entwickelt die technologischen Grundlagen für die astronomischen Empfänger des SFBs. Dies beinhaltet sowohl die Entwicklung von Komponenten zur Verbesserung bestehender Geräte - z.B. von leistungsfähigen Terahertz-Lokaloszillatoren für das Instrument upGREAT - sowie die Entwicklung von neuen Empfangssystemen wie dem Multipixel-Heterodynspektrometer CHAI für das im Bau befindliche Teleskop CCAT-prime in Chile.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiter Dr. Urs Graf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung