Detailseite
Projekt Druckansicht

Transmissionselektronenmikroskopie

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 195801221
 
„Das beantragte Gerät soll zwei veraltete Transmissionselektronenmikroskope (TEM) in der Zentralen Mikrokopie des Biologiezentrums ersetzen. Mit der Beschaffung des ausgewählten hochauflösenden und dazu einfach zu bedienenden TEM soll der Zugang zu dieser Technologie für die Gruppen der Antragsteller erleichtert werden. Das Gerät soll ausschließlich für wissenschaftliche Arbeiten eingesetzt werden. Dies schließt auch projektbezogenes Training von Doktoranden des Biologiezentrums sowie nationaler und europäischer Forschungsverbünde ein. Zusätzlich zu den im Antrag erläuterten Forschungsprojekten werden die Mitarbeiter der Zentralen Mikrokopie das Gerät zur Bearbeitung von Aufträgen einsetzen. Wie schon bei den Vorgängergeräten soll so ein Teil der Wartungskosten finanziert werden. Neben ultrastukturellen Analysen planen die Antragsteller vorwiegend Untersuchungen zur subzellulären Lokalisation von Proteinen mittels Immunogoldmarkierung. Die antragstellende Arbeitsgruppe will an diesem Gerät ihre Arbeiten zur dualen Lokalisation von regulatorischen DNA-Bindeproteinen, die Entwicklungsprozesse regulieren, fortsetzen. Das ausgewählte Gerät verfügt über eine hochauflösende Digitalkamera, die für die Immungoldmarkierung unabdingbar ist. Das Gerät bietet außerdem Möglichkeiten für spätere Ergänzungen (Elementanalyse; Kryotechnik).“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 5100 Elektronenmikroskope (Transmission)
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung