Detailseite
Projekt Druckansicht

Terahertz-Charakterisierung des elektronischen Transports in Materialien mit begrenzter Fernordnung

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 195968020
 
In modernen Nanomaterialien und Dünnfilmen wird der Ladungsträgertransport durch morphologische Defekte häufig so sehr eingeschränkt, dass die Erfassung jener Streuprozesse, die dem Material selber zu eigen sind, unmöglich wird. Ziel dieses Projekts ist die Entwicklung einer Messmethode, mit der die materialspezifischen Streuzeiten in Dünnfilmen messbar werden. Hierzu soll die Elektromodulationsspektroskopie mit THz-Pulsen zu einer Methode weiterentwickelt werden, die möglichst materialübergreifend eingesetzt werden kann. Neben der Charakterisierung der Methode sollen erste Untersuchungen an organischen Dünnfilmen mit begrenzter Fernordnung durchgeführt werden, um die Transportprozesse auf der Nanoskala zu erfassen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung