Project Details
Projekt Print View

Vernetzte Repositorien: Kooperative Schaffung einer Archiv-, Distributions- und Publikationsplattform für frühneuzeitliche Texte und Erschließungsdaten aus geisteswissenschaftlichen Editions- und Forschungsvorhaben

Subject Area Early Modern History
Term from 2012 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 195990381
 
Das Projekt hat zum Ziel, hochwertige und wissenschaftlich zuverlässige Texte und Datenbanken aus Editions‐ und textbasierten Frühe Neuzeit Forschungsprojekten in einem gemeinsamen Repositorium zusammenzuführen und langfristig unter Berücksichtigung der Zitierfähigkeit durch persistent identifier zu archivieren („trusted repository“). Die Dokumente sollen regelkonform katalogisiert, indexiert, durchsuchbar gemacht und in einem homogenisierten elementaren Format der Wissenschaft zur Nachnutzung via Download und über definierte Schnittstellen („Webservices“) zur Verfügung gestellt werden. In der Initialphase stellen vier Editionsprojekte ihre hochwertigen Quellenmaterialien bzw. Editionsdokumente für eine exemplarische Integration zur Verfügung, mit dem Ziel, bei prinzipieller Eigenständigkeit der teilhabenden Partner eine kooperative Struktur zur Dokumentintegration zu realisieren. Zu diesem Zweck wird die vorhandene Infrastruktur der Wolfenbütteler Digitalen Bibliothek ausgebaut, um Autorinnen und Autoren bzw. Projekten, die eine stabile Repräsentation ihrer elektronischen Editionen von frühneuzeitichen Texten über den Server der HAB wünschen, ein verlässliches Repositorium und eine Open Access Publikationsplattform nach Maßgabe der von der HAB entwickelten Editionsrichtlinien auf der Basis von XML/TEI‐P5 zu eröffnen. Alle hier aggregierten Texte werden unter einer CC nicht‐kommerziellen Namensnennungslizenz frei zur Verfügung stehen.
DFG Programme Science Communication, Research Data, eResearch (Scientific Library Services and Information Systems)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung