Project Details
Projekt Print View

Multiple Lösungen in einem selbständigkeitsorientierten Mathematikunterricht (Multi/Ma)

Subject Area General and Domain-Specific Teaching and Learning
Term from 2011 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 196122452
 
Im Anschluss an Forschungen zu Lernstrategien und Selbstregulation soll im MultiMa- Projekt die Möglichkeit erforscht werden, Lernprozesse von Schülern durch die Behandlung unterschiedlicher Lösungen zu gegebenen Aufgaben im Mathematikunterricht positiv zu beeinflussen. In empirischen Studien wurden mehrheitlich positive Effekte eines Vergleichs multipler Lösungen im Unterricht mit Lösungsbeispielen auf die Leistungen der Schüler festgestellt. Ungeklärt ist bislang, welchen Einfluss eine lehrergestützte Behandlung von mehreren Lösungen im Unterricht auf Leistungen und Motivation der Schüler hat und welche Art von multiplen Lösungen lernförderlich ist. In MultiMa soll der Einfluss der Entwicklung und anschließender Gegenüberstellung verschiedener Lösungen durch Schüler auf deren Leistungen und Motivation bei der Behandlung speziell von realitätsbezogenen Modellierungsaufgaben im selbständigkeitsorientierten Mathematikunterricht untersucht werden. Im Rahmen des vorliegenden Antrags sollen solche multiplen Lösungen erforscht werden, die durch unterschiedliche Annahmen über fehlende Angaben erzeugt werden. Im Fortsetzungsantrag ist angedacht, andere multiple Lösungsmöglichkeiten, insbesondere auch solche, die durch die Anwendung verschiedener mathematischer Verfahren entstehen, zu untersuchen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung