Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle bakterieller extrazellulärer polymerer Substanzen (EPS) beim biologischen Abbau von Erdölkomponenten

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 19616517
 
Im geplanten Forschungsvorhaben soll der Beitrag bakterieller extrazellulärer polymerer Substanzen (EPS) in Cyanobakterien-dominierten Mikrobenmatten bei der Emulgierung und dem mikrobiologischen Abbau von Erdöl bestimmt werden. Hierzu werden detaillierte Untersuchungen über die Verteilung, Zusammensetzung und die Eigenschaften von EPS in Cyanobakterienmatten mittels verschiedener gaschromatographischer und spektrophotometrischer Analysen durchgeführt. Es werden die Produktionsdynamik von EPS nach Kontamination einer Matte mit Erdöl ermittelt und die Ölemulgierungseigenschaften extrahierter und charakterisierter EPS-Fraktionen getestet. In diesen Arbeiten sollen die Dynamik und die Sequenz des mikrobiellen Ölabbaus bestimmt werden. Ziel ist die Bestimmung des Potentials von mikrobiellen Bioemulgatoren, Öl in marinen Systemen löslich und dem mikrobiellen Abbau zugänglich zu machen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung