Project Details
Projekt Print View

Richard Kleine (1891-1974). Biographie und theologisches Profil eines nationalsozialistischen Priesters

Subject Area Roman Catholic Theology
Term from 2011 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 196258529
 
Ziel des Forschungsvorhabens ist die Abfassung einer wissenschaftlichen Biographie des katholischen Priesters und Religionslehrers Richard Kleine (1891-1974) und eine Studie zu Kon-zeptionen und Elementen einer Theologie, die wesentliche Teile nationalsozialistischer Ideologie und Praxis zu integrieren suchte. Kleine optierte uneingeschränkt für den Nationalsozialismus und verband diese Überzeugung mit dem Anliegen einer Reform von Kirche und Theologie und mit dem Willen zur Überwindung der konfessionellen Differenzen auf der Grundlage der Volksgemeinschaftsideologie. Darüber hinaus sollen Reichweite, Organisation und Mitglieder einer konspirativen Gruppe national-sozialistischer Priester erforscht werden, deren führender Kopf Kleine in Deutschland war. Kleines Einstellungen blieben nach 1945 im Wesentlichen unverändert – zu zeigen ist, wie sie sich in theologischen und religionspädagogischen Reflexionen und Aktivitäten niederschlugen. Zu erwarten sind neue Erkenntnisse über den Zusammenhang von Modernität und Affinität zum Nationalsozialismus in der deutschen katholischen Theologie, welche die Grundlage für die Diskussion über etwaige nationalsozialistische Tendenzen in der deutschen Reformtheologie verbreitern können.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung