Detailseite
Projekt Druckansicht

Kohlenstoffgebundene Filterwerkstoffe und Filterstrukturen mit aktiven und reaktiven Funktionshohlräumen (A01)

Fachliche Zuordnung Glas und Keramik und darauf basierende Verbundwerkstoffe
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 169148856
 
In der dritten Förderperiode werden kohlenstoffgebundene Filterwerkstoffe mit einem umweltfreundlichen Bindemittelsystem auf Basis von Laktose und Tannin erforscht, welche durch die gezielte Zugabe von nanoskaligen Zusätzen weiter verstärkt werden sollen. Des Weiteren werden funktionale Calciumaluminat-Beschichtungen in Kombination mit Kohlenstoff auf ihre Beiträge zur aktiven/reaktiven Stahlschmelzfiltration bzw. zur Flotation untersucht. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Erforschung von wasserlöslichen Filterskeletten, die mittels generativen Verfahren angefertigt und durch die Flammspritztechnologie beschichtet werden. Anschließend erfolgt das Herauslösen der Filterskelette in Wasser, wodurch scharfkantige Poren im Filter vermieden werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Bergakademie Freiberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung