Detailseite
Projekt Druckansicht

Erhöhung der Filtrationseffizienz von keramischen Tiefenfiltern durch Beeinflussung der Haftungsmechanismen (B01)

Fachliche Zuordnung Chemische und Thermische Verfahrenstechnik
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 169148856
 
In der 3. Förderperiode sollen die Nanoblasenpopulation in Abhängigkeit der Oberflächeneigenschaften der sich bildenden in situ Schichten ermittelt, der Einfluss von eingebrachten und entstehenden Mikroblasen auf die Bildung, Eigenschaften und Prozessverhalten von Heterokoagulaten untersucht und die Rückwirkung dieser Phänomene auf das Reinigungsverhalten quantifiziert werden. Die Partikelwechselwirkungen durch Sinterung werden im HT-AFM weiterführend charakterisiert. Zusammen mit den Ergebnissen der Agglomerationskinetik wird das bestehende Abscheidemodell erweitert. Der konzipierte gekapselte Anschwemmfilter soll in ein Transferprojekt überführt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Bergakademie Freiberg
Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Urs Peuker
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung