Detailseite
Projekt Druckansicht

Wärmetransportvorgänge in Verbundfilterstrukturen (B03)

Fachliche Zuordnung Technische Thermodynamik
Förderung Förderung von 2011 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 169148856
 
Es werden die in Filterstrukturen wirksamen Wärmetransportvorgänge in Stahlschmelzen experimentell und numerisch untersucht. Dabei werden der konvektive „volumetrische“ Wärmeübergang vom Flüssigmetall an die Filterstruktur, die Geschwindigkeiten bei der Durchströmung, sowie Stoffeigenschaften (inkl. Strahlung) von Substraten, Beschichtungen und Filtern bestimmt.Zudem werden mit einer neuen Messmethode die Adsorptionskinetik und Adsorptionsgleichgewichte bestimmt. Hieraus werden mit geeigneten Methoden hochgenau die max. Löslichkeit und Diffusionskoeffizienten von Gasen in Metall-schmelzen bestimmt sowie zusätzliche Korrelationsfunktionen (Isothermen, Isobaren, Isosteren, Adsorptionswärme, Temperatur-Dichte-Funktionen) entwickelt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Bergakademie Freiberg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Tobias Fieback, seit 7/2019; Professor Dr.-Ing. Ulrich Groß, bis 6/2019; Dr.-Ing. Rhena Wulf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung