Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse der Plasmaumgebung des Saturnmondes Titan mittels eines dreidimensionalen Hybrid-Simulationscodes

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2005 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 19697838
 
Der Saturnmond Titan besitzt eine dichte Atmosphäre, die hauptsächlich aus molekularem Stickstoff besteht. Zumeist befindet sich Titans Orbit innerhalb von Saturns Magnetosphäre, und er wird vom korotierenden Magnetosphärenplasma mit super-alfvénischer, jedoch subsonischer Geschwindigkeit angeströmt. Da die charakteristischen Längenskalen der Interaktionsregion mit den Skalen der Ionenbewegung vergleichbar sind, kann die Plasmaumgebung Titans nicht durch ein magnetohydrodynamisches Modell erfasst werden. Aus diesem Grund soll die Plasmaumgebung von Titan mittels eines dreidimensionalen Hybrid-Simulationscodes untersucht werden, der die Elektronen des Plasmas als masselose Flüssigkeit behandelt, für die Ionen dagegen ein vollständig kinetisches Modell verwendet. Mittels differenzierter Ionosphärenmodelle wird die realitätsnahe Modellierung der Plasmaumgebung Titans angestrebt. Der Vergleich mit Daten verschiedener Raumsondenmissionen - sowohl Voyager 1 als auch die derzeit laufende Cassini-Mission - bildet die Grundlage für die Validierung der Ergebnisse.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung