Detailseite
Projekt Druckansicht

Analytische Methoden für die Berechnung der Leistungsverfügbarkeit komplexer Materialflusssysteme

Fachliche Zuordnung Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Förderung Förderung von 2012 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 196994136
 
Gegenstand des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung von analytischen Methoden zur Ermittlung von dynamischen Eigenschafts- und Leistungskenngrößen komplexer Materialflusssysteme. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Kenngrößen Verfügbarkeit und Durchsatz, die erstmals in einem integrativen Modell zur Ermittlung der Leistungsverfügbarkeit vereint werden sollen. Dadurch soll bereits im Rahmen der Systemplanung die zu erwartende, tatsächlich nutzbare Systemleistung ermittelt und bei der Systemgestaltung berücksichtigt werden können, ohne hierfür aufwändige Simulationsstudien durchführen zu müssen. Um dieses Ziel zu erreichen, sind insbesondere weiterführende Arbeiten zur Leistungsermittlung von Materialflusssystemen erforderlich. Die Anwendung der in diesem Bereich existierenden Verfahren ist vielfach auf einzelne Teilsysteme oder Systemelementen beschränkt. Die Wechselwirkungen zwischen einzelnen Systemelementen wurde bis dato trotzt ihrer starken Verkettung nicht oder nur unzureichend berücksichtigt. Diese Problematik soll durch die Entwicklung geeigneter Methoden aufgelöst werden, sodass erstmals die Leistungsermittlung eines vollständigen Systems ermöglicht wird. In Verbindung mit den existierenden Methoden der Verfügbarkeitsanalyse soll schließlich ein integratives Modell entstehen, mit dessen Hilfe die Leistungsverfügbarkeit im zeitlichen Verlauf ermittelt werden kann.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung