Detailseite
Projekt Druckansicht

Werkzeuge zur nutzungsabhängigen Planung und Durchführung der Instandhaltung von Intralogistiksystemen (Nutzungsabhängiges Instandhaltungsmanagement)

Antragsteller Professor Dr.-Ing. Axel Kuhn, seit 12/2012
Fachliche Zuordnung Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
Förderung Förderung von 2012 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 197069189
 
Basierend auf den Ergebnissen der ersten Phase des SFB 696 ist es das Ziel des Teilprojektes C3, Methoden und Werkzeuge zur Erfassung, Überwachung und Bewertung der Nutzungseffizienz intralogistischer Systeme zu entwickeln. Die Nutzungseffizienz wird für dieses Teilprojekt definiert als das Verhältnis zwischen der eingesetzten Technik und deren Ressourcen und der Größe der tatsächlichen Systemlast und damit verbundenen Belastungen. Hierzu erfolgt neben einer Auseinandersetzung mit der erforderlichen Datenbasis die Entwicklung eines kennzahlenbasierten Steuerungsinstrumentariums, welches eine transparente Bewertung der Nutzungseffizienz und darauf aufbauend eine nutzungsgerechte Dimensionierung von Intralogistiksystemen, Maßnahmen zur Erhöhung der Ressourcen- und Energieeffizienz sowie eine Optimierung der Instandhaltung unterstützt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemaliger Antragsteller Privatdozent Dr.-Ing. Gerhard Bandow, bis 12/2012
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung