Detailseite
Projekt Druckansicht

How do Employment Relations influence Multinational Company Location Decisions? US-Subsidiaries in Switzerland, Germany and the UK

Fachliche Zuordnung Accounting und Finance
Förderung Förderung von 2011 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 198368678
 
Ziel des Projektes ist es zu analysieren, inwieweit spezifische Arbeitsmarkt- und Berufsbildungssysteme Investitionen von US multinationalen Unternehmen (MNCs) in die Schweiz (CHE) beeinflussen und wie sich diese unterscheiden von Investitionen nach Großbritannien (UK) bzw. nach Deutschland (DE). Die Besonderheit der Schweiz ist ihre Kombination von flexiblem Arbeitsmarkt mit einem funktionszentrierten Berufsbildungssystem. Bisher wurde davon ausgegangen, dass ein regulierter Arbeitsmarkt mit einem funktionszentrierten Berufsbildungssystem (DE) bzw. ein aufgabenzentriertes Berufsbildungssystem mit flexiblen Arbeitsmärkten (UK) einhergeht. Nur durch Einbezug der einzigartigen Schweizer Kombination kann man die Effekte der beiden Systeme getrennt voneinander analysieren und untersuchen inwiefern diese Systeme relative Vorteile für Investoren bieten. Das Projekt geht über bisherige Studien hinaus, weil es nicht nur auf einzelne Faktoren abstellt, sondern nationale Systeme von institutionellen Rahmenbedingungen untersucht. Das Projekt kombiniert den Varieties of Capitalism Ansatz und die Employment Theorie, wobei der Analysefokus auf der Struktur von ausländischen Direktinvestitionen (FDI) liegt. Die theoretisch abgeleiteten Hypothesen werden mit Hilfe eines auf Fragebögen basierenden Datensatzes von US-MNC Tochterfirmen in CHE, UK und DE sowie mittels Fallstudien getestet. Die Ergebnisse des Projektes werden zum Verständnis von MNC-Standortentscheidungen und den daraus resultierenden Strukturen von FDIs beitragen sowie politische Implikationen aufzeigen, um qualitativ hochwertiges und nachhaltiges FDI zu fördern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Schweiz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung