Detailseite
Projekt Druckansicht

Theorie spinkalorischer Transportphänomene

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2011 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 198469174
 
Für die zweite Phase des DFG Schwerpunktprogramms SpinCaT schlagen wir vor um weiterhin die Methoden der theoretischen Physik zu gebrauchen um das Verständnis des Spin, Ladungs und Wärmetransports gekoppelt an die Magnetisierungsdynamik in hybriden magnetischen Nanostrukturen zu konsolidieren und zu erweitern. Wir wollen uns auf magnetischen Isolatoren wie Yttrium-Eisen-Granat (YIG) und seine Strukturen, mit normalen Metallen und metallischen Ferromagneten konzentrieren. Wir zielen auf eine vollständige Beschreibung der Transport- und Magnetisierungsdynamik bei Zimmertemperatur und im Lineare-Antwort Regime, zunächst ohne und anschließend mit der Spin-Bahn-Wechselwirkung und Gebrauch machend von der Onsager Gegenseitigkeit. Wir gebrauchen theoretische Methoden auf verschiedenen Ebenen und mit unterschiedlicher Komplexität, wie Diffusionstheorie, Boltzmann-Gleichung und atomistische Simulationen. Der Spin-Gitter Wechselwirkung (Spin Mechanik) wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Das Projekt wird stimuliert durch und begleitet experimentelle, theoretische, und rechnerische SpinCaT Arbeitsgruppen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Internationaler Bezug Niederlande
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung