Das Buchgeschenk in England im Spätmittelalter und in der frühen Neuzeit (B07)

Fachliche Zuordnung Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
Förderung Förderung von 2006 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483905
 

Projektbeschreibung

Das Projekt untersucht das Buchgeschenk in England von der zweiten Hälfte des 14. bis zum Ende des 16. Jahrhunderts. Es konzentriert sich zum einen auf die Untersuchung der Wertdimensionen des Schenkens wie des Buches, zum anderen auf die Funktionsbestimmung von Buchgeschenken in Prozessen symbolischer Kommunikation. Im Rahmen des Medienwandels vom handgeschriebenen zum gedruckten Buch steht die Veränderung des literarischen Feldes zwischen Mäzenatentum und Buchmarkt und des damit verbundenen Beziehungsgefüges der Beteiligten in ihrer Auswirkung auf das Schenken von Büchern im Mittelpunkt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojekt zu SFB 496:  Symbolische Kommunikation und gesellschaftliche Wertesysteme vom Mittelalter bis zur französischen Revolution
Antragstellende Institution Universität Münster
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Gabriele Müller-Oberhäuser