Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung von Stressfasern in adulten Stammzellen (B08)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2011 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 28586557
 
Für biologische Zellen sind mechanische Stimuli genauso wichtig wie biochemische. Trotz vieler experimenteller Studien zur Mechano-Sensitivität von Zellen sind die zugrundeliegenden Prinzipien noch nicht vollständig verstanden. In diesem Projekt beschäftigen wir uns mit der frühen Phase der mechano-induzierten Differenzierung von menschlichen adulten Stammzellen. Wir untersuchen die zeitliche Entwicklung von Struktur und Organisation des Zytoskeletts als frühe morphologische Marker. Dazu verwenden wir hochauflösende Mikroskopie kombiniert mit aktuellen biochemischen Verfahren, um die Kinetik des Zytoskeletts mittels parallelisierter Life-Cell-Mikroskopie unter physiologischen Bedingungen aufzunehmen und zu kontrollieren. Zugleich werden Verfahren aus der stochastischen Geometrie und der statistischen Mustererkennung entwickelt, basierend auf Filamenterkennungs- und statistischen Multiskalenmethoden, die in der jüngsten Förderperiode entwickelt wurden, die signifikante Struktur- und Veränderung von Struktur-Informationen in nahezu Echtzeit liefern, um eine hocheffiziente Verarbeitung der Information, die aus den Experimenten gewonnen wurden, zu erreichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung