Detailseite
Projekt Druckansicht

Kohärente FEL- und Hohe Harmonische-Pulse und ihre Wellenfronten (C08)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2011 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 28586557
 
Das Ziel des Projekts ist die Steigerung der Brillanz von HHG- und FEL-Strahlung für Mikroskopie und CDI-Anwendungen im Bereich weicher Röntgenstrahlen. Dazu sollen Verfahren zur Messung der Wellenfront und der lateralen Kohärenzeigenschaften entwickelt und auf Freie-Elektronen-Laser sowie HHG-Laborquellen angewendet werden. Ausgehend von diesen Studien sind zur Erzeugung kürzerer Wellenlängen und wesentlich höherer Auflösungen Modifikationen an einem HHG-basierten CDI-Aufbau geplant. Unter Ausnutzung von Wellenleitungseffekten sollen dabei neue optische Komponenten entwickelt werden, die eine Kontrolle von Strahlprofil und Polarisationszustand kohärenter EUV-Strahlung ermöglichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung