Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von alternativem mRNA Spleißen in der Lichtregulation

Fachliche Zuordnung Genetik und Genomik der Pflanzen
Förderung Förderung von 2011 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 200217191
 
Alternatives mRNA Spleißen beschreibt die Prozessierung einer Vorläufer-mRNA zu zwei oder mehr Varianten durch Entfernen unterschiedlicher Intronabschnitte. Dieser Prozess hat ein großes genregulatorisches Potenzial und ist nach neueren Befunden auch in Pflanzen weit verbreitet. Hier soll erstmalig die Bedeutung von alternativem Spleißen in der Lichtregulation durch auf in silico Studien basierende, gerichtete Ansätze sowie transkriptomweite, ungerichtete Analysen aufgeklärt werden. Das Ziel ist, neue Einblicke in die Licht-abhängige Regulation grundlegender, adaptiver Entwicklungsprozesse in Pflanzen zu gewinnen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung