Detailseite
Projekt Druckansicht

H2O2-Perzeption und -Signaltransduktion: Funktion und Struktur der Arabidopsis Histidinkinase 5 (AHK5)

Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
Förderung Förderung von 2011 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 200264679
 
Reaktive Sauerstoffspezies (ROS) wie H2O2 spielen eine wichtige Rolle bei der pflanzlichen Signaltransduktion und dienen als „second messenger“ bei der Regulation zahlreicher adaptiver Entwicklungsprozesse in Pflanzen. Unsere bisherigen Studien legen nahe, dass der Arabidopsis Histidinkinase 5 (AHK5) eine zentrale Funktion bei der Integration H2O2-abhängiger molekularer Prozesse zukommt und sie möglicherweise als H2O2-Sensor aktiv ist. Ziel ist ein detailliertes Verständnis der molekularen Funktionsweise der AHK5 auf atomarer, biochemischer, physiologischer und zellbiologischer Ebene.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professor Dr. Thilo Stehle
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung