Detailseite
Projekt Druckansicht

Inhomogenes Fließen (A10)

Fachliche Zuordnung Werkstofftechnik
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 29898171
 
In dem in der zweiten Phase des SFBs neuen Teilprojekt A10 wurden mehrere makroskopisch-phänomenologische und mikroskopisch-physikalische Modelle (z.B. Phasenfeldmodelle) für versetzungsbedingte Mikrostrukturen und Verformungsprozesse sowie für inhomogenes Fließen in kfz-Werkstoffen und hoch Mn-Stählen (TWIP-Stählen) erarbeitet und angewandt. In der geplanten dritten Phase sollen die mikroskopisch-physikalische Modelle auf mehrphasige und chemisch inhomogene Systeme mit Massentransport erweitert werden, um insbesondere Anwendungen bezüglich der SFB-relevanten Werkstoffklasse Fe-xMn-yC-zAl für Mn-Stähle zu verfolgen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiter Professor Dr. Robert Svendsen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung