Detailseite
Projekt Druckansicht

Beitrag intrazellulärer Reaktionsprodukte zur Resistenzentwicklung gegen Platinkomplexe

Fachliche Zuordnung Pharmazie
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 200421181
 
Platinkomplexe gehören zur Standardtherapie verschiedener maligner Erkrankungen. Ihr Einsatz ist jedoch durch auftretende Nebenwirkungen und durch intrinsische oder erworbene Resistenz der Tumorzellen limitiert. Der Resistenz liegen verschiedene Mechanismen zugrunde. Einer der zur Resistenz beitragenden Mechanismen ist die gesteigerte Inaktivierung der Platinkomplexe in 2 resistenten Zellen durch deren Reaktion mit nukleophilen Strukturen. Im Intrazellulärraum sind unterschiedliche mögliche Bindungspartner vorhanden, wie z.B. verschiedene Proteine oder Peptide. Im Rahmen dieser Forschungsarbeit sollen die intrazellulären Reaktionspartner therapeutisch relevanter Platinkomplexe ermittelt werden und ihre Bedeutung für die Entstehung von Resistenz soll durch Vergleich platinsensitiver und -resistenter Zelllinien untersucht werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung